top of page

Level 1 - Grundlagentraining

Nächstes Level 1 von 23.10.2025 - 25.10.2025

Über das Grundlagentraining

Dieses Training bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der Drei Säulen der Integrativen Bindungstherapie. Aufbauend auf einer tiefgehenden, zugänglichen und praxisnahen Vermittlung von Bindungskonzepten erlernen die Teilnehmenden eine moderne, wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode zur Lösung von Bindungsunsicherheit im Erwachsenenalter. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen und praktischen Anwenden jeder der drei Säulen – der Förderung kollaborativer Beziehungskompetenzen, der Entwicklung metakognitiver Fähigkeiten und der Schaffung sicherer innerer Arbeitsmodelle durch verkörperte mentale Imagination (die Ideal Parent Figure-Methode). 

 

Format:

Das Training besteht aus einem 3-tägigen Seminar und wird auf Deutsch durchgeführt. Es ist interaktiv gestaltet: In zahlreichen kleinen Übungssequenzen können die Teilnehmer:innen das theoretisch vermittelte Wissen direkt anwenden. So entsteht ein praxisnaher Lernprozess, in dem die zentralen Kompetenzen der Methode Schritt für Schritt aufgebaut und gefestigt werden.

 

Ausbildungsziele:

  • Lerne die Haltung der Integrativen Bindungstherapie kennen, welche die tiefe Beziehungsarbeit erst ermöglicht.

  • Erkennen und unterstützen Sie das metakognitive Potenzial Ihrer Klienten mit Techniken, die diese Fähigkeiten gezielt fördern.

  • Lernen Sie, achtsame Bewusstseinspraktiken in die Therapie einzubinden, um den Körper einzubeziehen, den Zugang zu implizitem Gedächtnis zu erleichtern und innere Arbeitsmodelle der Bindung anzusprechen.

  • Schaffen Sie gemeinsam mit Ihren Klienten immersive, imaginative Erfahrungen, in denen sie neue, positive und transformative sichere Bindungserlebnisse mit „idealen Elternfiguren“ machen.

  • Nutzen Sie Widerstände und andere therapeutische Herausforderungen als Hilfsmittel zur Heilung und Integration abgespaltener Selbstanteile.

  • Fördern Sie die Selbstentwicklung Ihrer Klienten, indem Sie „Falsches-Selbst“-Muster durch authentische Selbsterfahrung und -ausdruck transformieren.

  • Entwickeln Sie Sicherheit darin, wann und wie Sie die Drei Säulen der IAT in Ihrer psychotherapeutischen Praxis anwenden können.

Kosten:

Die Teilnahmegebühr beträgt 850 Euro. Bei Anmeldung bis zum 25. Juli 2025 reduziert sich der Preis auf 750 Euro (Frühbucherrabatt).  Unterkunft und Verpflegung sind nicht inbegriffen und müssen – wie oben beschrieben – eigenständig organisiert werden. 

 

Location:

Das Training findet in der Resilienzakademie Göttingen statt – zentral gelegen in der Stadt und zugleich ein ruhiger Ort für konzentriertes Arbeiten: Resilienzakademie, Angerstraße 7 ,37073 Göttingen

 

Die Unterbringung erfolgt individuell. Eine Übersicht empfehlenswerter Hotels in der Nähe finden Sie direkt auf der Webseite der Akademie: Hotels

 

Bitte kümmern Sie sich frühzeitig um Ihre Unterkunft und geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Unterstützung bei der Suche benötigen

Anreise:

Die Anreise ist bequem mit der Deutschen Bahn oder dem Auto möglich. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

bottom of page